Der Nautic-Epoxidharzspachtel ist bestens für Reparaturen im Boots-und Yachtbereich geeignet. Der Spachtel ist sowohl in Überwasser- als auch Unterwasserbereichen einsetzbar - zudem lässt er sich leicht Verarbeiten und passt zu vielen Untergründen.Anwendung
Maschinenlackierung
Reparaturen im Über- und Unterwasserbereich
Beseitigung von Osmoseschäden an GFK-Booten
sämtliche KarosseriearbeitenEigenschaften
Art:2 Komponenten Epoxidharzspachtel
Farbe: hellgrau
Mischviskosität: Paste
schnell härtend
Topfzeit: ca. 15 - 20 min. bei 20°C
Aushärtezeit bei 20°C ca. 20 Std
Verarbeitungtemperatur: 18 - 25°C
Mischungsverhältnis: 100 Gew.% Harz : 50 Gew.% HärterMögliche Untergründe
verzinntes Karosserieblech
glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Aluminiumoberflächen
Oberflächen mit Farbrückständen
Holz
klassischen Polyesterpasten
Stahl, Eisen, Aluguss - bei Stahl- oder Aluminiumbooten sollte vor dem Spachtel eine hochwertige 2K-Korrosionsschutzgrundierung aufgetragen werden!
GefahrenhinweisePiktogramm HarzH315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H31 7 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H4 11 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305-i-P351-i-P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem TragenPiktogramm HärterGefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H3 17 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H4 12 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar):Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMA TIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /nationalen/ internationalen Vorschriften.
Der Nautic-Epoxidharzspachtel ist bestens für Reparaturen im Boots-und Yachtbereich geeignet. Der Spachtel ist sowohl in Überwasser- als auch Unterwasserbereichen einsetzbar - zudem lässt er sich leicht Verarbeiten und passt zu vielen Untergründen.Anwendung
Maschinenlackierung
Reparaturen im Über- und Unterwasserbereich
Beseitigung von Osmoseschäden an GFK-Booten
sämtliche KarosseriearbeitenEigenschaften
Art:2 Komponenten Epoxidharzspachtel
Farbe: hellgrau
Mischviskosität: Paste
schnell härtend
Topfzeit: ca. 15 - 20 min. bei 20°C
Aushärtezeit bei 20°C ca. 20 Std
Verarbeitungtemperatur: 18 - 25°C
Mischungsverhältnis: 100 Gew.% Harz : 50 Gew.% HärterMögliche Untergründe
verzinntes Karosserieblech
glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Aluminiumoberflächen
Oberflächen mit Farbrückständen
Holz
klassischen Polyesterpasten
Stahl, Eisen, Aluguss - bei Stahl- oder Aluminiumbooten sollte vor dem Spachtel eine hochwertige 2K-Korrosionsschutzgrundierung aufgetragen werden!
GefahrenhinweisePiktogramm HarzH315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H31 7 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H4 11 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305-i-P351-i-P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem TragenPiktogramm HärterGefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H3 17 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H4 12 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar):Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMA TIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /nationalen/ internationalen Vorschriften.
Der Feinspachtel von Troton ist ein zweikomponentiger Polyester-Spachtel - als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen. Mit dem Füll- und Ziehspachtel gleichen Sie Löcher und Unebenheiten auf den verschiedensten Materialien wie Metall, Holz und Beton problemlos aus. Ist der Spachtel ausgehärtet, lässt sich dieser auch noch nach längerer Zeit leicht schleifen.Er zeichnet sich durch perfektes Anschleifen nach dem Spachteln aus. EigenschaftenÄußerst porenarmer feiner 2K-Universalspachtel für alle Untergründe. Kann als Grob- und Feinspachtel verarbeitet werden. Geringe Nachhärtung, leicht schleifbar auch nach mehreren Tagen. Ausgezeichnete Haftung auf den verschiedensten Untergründen, insbesondere auf galvanisch verzinktem Blech, feuerverzinktem Karosserieblech, Stahlblech, Aluminium, Holz und GFK-Karosserieteilen auf Polyesterbasis.Für spezielle und hohe QualitätsansprücheHinweise
Spachtelmassen sind empfindlich gegen zu schnelle Trocknung
Achtung! – Gefahr von Rissbildung ab 80°C
Besondere Vorsicht ist beim Einsatz von Infrarotstrahlern geboten
Zulässiger VOC-Höchstgehalt VAKU 60: 250 g/l der Produktkategorie 2(b). Max. VOC-Gehalt nach ChemVOCFarbV: 14 g/lDie Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis.Für spezifische Anwendungen können Sie uns gern vorab kontaktieren!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads:
Der Aluspachtel von Troton ist ein zweikomponentiger Polyester-Metallspachtel - bestehend als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen. Mit dem Füll- und Ziehspachtel gleichen Sie Löcher und Unebenheiten auf den verschiedensten Materialien, wie Metall, Holz und Beton problemlos aus. Ist der Spachtel ausgehärtet, lässt sich dieser auch noch nach längerer Zeit leicht schleifen. Eigenschaften
Hochwertige Füllstoff- und Harzkombinationen ermöglichen eine porenfreie, geschlossene Verspachtelung von Vertiefungen und Unebenheiten
Geringe Staubentwicklung beim Schleifenfür spezielle und hohe Qualitätsansprüche
Aluminiumpigmentierung gewährleistet extrem hohe Festigkeit im Zusammenspiel mit metallischen Untergründen Hinweise
Spachtelmassen sind empfindlich gegen zu schnelle Trocknung
Achtung! – Gefahr von Rissbildung ab 80°C
Besondere Vorsicht ist beim Einsatz von Infrarotstrahlern geboten
Zulässiger VOC-Höchstgehalt VAKU 60: 250 g/l der Produktkategorie 2(b). Max. VOC-Gehalt nach ChemVOCFarbV: 14 g/lDie Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes VerarbeitungsergebnisFür spezifische Anwendungen können Sie uns gern vorab kontaktieren!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads:
Der Aluspachtel von Troton ist ein zweikomponentiger Polyester-Metallspachtel - bestehend als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen. Mit dem Füll- und Ziehspachtel gleichen Sie Löcher und Unebenheiten auf den verschiedensten Materialien, wie Metall, Holz und Beton problemlos aus. Ist der Spachtel ausgehärtet, lässt sich dieser auch noch nach längerer Zeit leicht schleifen. Eigenschaften
Hochwertige Füllstoff- und Harzkombinationen ermöglichen eine porenfreie, geschlossene Verspachtelung von Vertiefungen und Unebenheiten
Geringe Staubentwicklung beim Schleifenfür spezielle und hohe Qualitätsansprüche
Aluminiumpigmentierung gewährleistet extrem hohe Festigkeit im Zusammenspiel mit metallischen Untergründen Hinweise
Spachtelmassen sind empfindlich gegen zu schnelle Trocknung
Achtung! – Gefahr von Rissbildung ab 80°C
Besondere Vorsicht ist beim Einsatz von Infrarotstrahlern geboten
Zulässiger VOC-Höchstgehalt VAKU 60: 250 g/l der Produktkategorie 2(b). Max. VOC-Gehalt nach ChemVOCFarbV: 14 g/lDie Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes VerarbeitungsergebnisFür spezifische Anwendungen können Sie uns gern vorab kontaktieren!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads:
Der Zweikomponenten-Glasfaserspachtel von Troton eignet sich bestens zum Auffüllen von Löchern und Rissen; die Spachtelmasse ist mit Glasfasern verstärkt und besitzt dadurch eine große mechanische Festigkeit, aber auch eine gute Elastizität. Besonders gut geeignet für großflächige Verluste und zum Verstärken von schwächeren Karosserieteilen durch seine ausgezeichnete Haftfähigkeit auf Metall. Einfach in der Verarbeitung, schnell trocknend und leicht schleifbar. Eigenschaften
Farbe: grün/grau
Glanzgrad: matt
Aushärtezeit (Umgebungstemp. abhängig): 14-16 Min
Schleifpapier: grob (P80-120) fein (P120-240)
Spez. Dichte: 1,69kg/l Anwendung
auf einem schwarzen oder verzinkten Stahl oder Aluminium nach dem Mattieren und Entfetten
auf gut angeschliffenen alten Lackbeschichtungen und Werkslackierungen
auf angeschliffenen Polyester-Glas-Laminaten (GFK/GRP), Polyesterspachtel, Acrylgrundierungen, Epoxy-Grundierungen
auf dem Spachtel können Zweikomponenten-Polyesterspachtel und Zweikomponenten-Spritz-Polyesterspachtel angewendet werdenAchtung: Polyesterspachtel darf nicht direkt auf reaktiven Grundierungen, 1-Komponenten-Acrylprodukte und Zellulosenitratprodukte aufgetragen werden!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads:
Der Zweikomponenten-Glasfaserspachtel von Troton eignet sich bestens zum Auffüllen von Löchern und Rissen; die Spachtelmasse ist mit Glasfasern verstärkt und besitzt dadurch eine große mechanische Festigkeit, aber auch eine gute Elastizität. Besonders gut geeignet für großflächige Verluste und zum Verstärken von schwächeren Karosserieteilen durch seine ausgezeichnete Haftfähigkeit auf Metall. Einfach in der Verarbeitung, schnell trocknend und leicht schleifbar. Eigenschaften
Farbe: grün/grau
Glanzgrad: matt
Aushärtezeit (Umgebungstemp. abhängig): 14-16 Min
Schleifpapier: grob (P80-120) fein (P120-240)
Spez. Dichte: 1,69kg/l Anwendung
auf einem schwarzen oder verzinkten Stahl oder Aluminium nach dem Mattieren und Entfetten
auf gut angeschliffenen alten Lackbeschichtungen und Werkslackierungen
auf angeschliffenen Polyester-Glas-Laminaten (GFK/GRP), Polyesterspachtel, Acrylgrundierungen, Epoxy-Grundierungen
auf dem Spachtel können Zweikomponenten-Polyesterspachtel und Zweikomponenten-Spritz-Polyesterspachtel angewendet werdenAchtung: Polyesterspachtel darf nicht direkt auf reaktiven Grundierungen, 1-Komponenten-Acrylprodukte und Zellulosenitratprodukte aufgetragen werden!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads:
Dieser Zweikomponenten-Polyestersoftspachtel eignet sich optimal zum Füllen von Löchern, Rissen und Lücken und wird besonders für die Handbearbeitung empfohlen. Die Spachtelmasse ist einfach in der Anwendung und lässt sich leicht schleifen durch seine geringeKörnung. Trotz hoher mechanischer Festigkeit hat der Softspachtel eine gute Elastizität, weswegen man ihn auch für grössere Flächen verwenden kann. Ideal zum Verstärken von schwächeren Karosserieteilen und angerosteter Bleche.Eigenschaften
Farbe: creme
Glanzgrad: matt
Dichte: 1,77kg/l
Schrumpfgrad: 0,03kg/l
Aushärtezeit (Umgebungstemp. abhängig): 20-30 Min
Schleifpapier: P80-120Anwendung
auf einem schwarzen oder verzinkten Stahl oder Aluminium nach dem Mattieren und Entfetten
auf angeschliffenen Polyester-Glas-Laminaten (GFK/GRP), Polyesterspachtel, Acrylgrundierungen, Epoxy-Grundierungen und alte Lackbeschichtungen im guten Zustand
auf dem Softspachtel können Zweikomponenten-Polyesterspachtel, Zweikomponenten-Spritz-Polyesterspachtel, Zweikomponenten-Acrylgrundierungen und Zweikomponenten-Epoxy-Grundierungen aufgetragen werdenAchtung: Polyesterspachtel darf nicht direkt auf reaktive Grundierungen, einkomponenten Acrylprodukte und Zellulosenitrat-Produkte aufgetragen werden!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads:
Der ultraleichte Polyesterspachtel von Troton hat dank seines speziellen Füllstoffs aus Silizium in Form von Mikrokugeln ein niedriges spezifisches Gewicht und eignet sich auch für eine vertikale Verarbeitung. Die Spachtelmasse hat eine sehr kurze Härtezeit und eine gute Schleifqualität, ideal auch zum Füllen grösserer Flächen und Verluste. Sie ist sehr leicht in der Anwendung ohne abzulaufen oder zu sacken und eignet sich auch optimal zum Verstärken schwächerer Karosserieteile. Eigenschaften
Farbe: hellgrün
Glanzgrad: matt
Dichte: 1,27kg/l
Schrumpfgrad:0,03kg/l
Aushärtezeit (Umgebungstemp. abhängig): 14-16 Min
Schleifpapier: P80-120Anwendung
auf einem schwarzen oder verzinkten Stahl oder Aluminium nach dem Mattieren und Entfetten
auf angeschliffenen Polyester-Glas-Laminantan (GFK/GRP) , Polyesterspachtel, Epoxy-Grundierungen, Acrylgrundierungen und alte Lackbeschichtungen im guten Zustand
auf dem Spachtel können Zweikomponenten-Polyesterspachtel, Zweikomponenten-Spritz- Polyesterspachtel, Zweikomponenten-Acrylgrundierungen und Zweikomponenten-Epoxy-Grundierungen verwendet werden Achtung: Polyesterspachtel darf nicht direkt auf reaktiven Grundierungen, Einkomponenten-Acrylgrundierungen und Zellulosenitrat-Produkte aufgetragen werden!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chemischen Verbotsordnung!Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres inKraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich: 1.WiederverkäuferErfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt.(Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien-Verbotsverordnung ist erforderlich)2. Berufsmäßige Verwendung(zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit diedie Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in derGewerbeanmeldung eingetragen ist)(Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlichund der Verwendungszweck muss angeben werden)3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstaltenfür Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke,Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck mussangeben werden) Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden. GefahrenpiktogrammePolyesterzeichenGHS02 GHS07 GHS08Signalwort GefahrGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.H335 Kann die Atemwege reizen.H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. HärterSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:H242 Erwärmung kann Brand verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften. Downloads: